Eigentumswohnungen in Bangkok: Ein vollständiger Kaufratgeber

Ob du nun eine Eigentumswohnung in Bangkok kaufen möchtest, um darin zu wohnen, sie zu vermieten oder in fünf Jahren mit Gewinn zu verkaufen, es ist eine große Investition und erfordert ein wenig Know-how.

Du musst wissen, wo du leben möchtest oder wo du wahrscheinlich Mieter finden wirst oder wo du kaufen solltest, um eine gute Rendite auf deine Investition zu erzielen.

Unabhängig von deinen Gründen für den Kauf einer Eigentumswohnung in Bangkok führt dich dieser Leitfaden durch den gesamten Prozess, vom Beginn deiner Suche bis hin zur Übergabe der Schlüssel.

Am Ende wirst du mehr über Bangkoks Eigentumswohnungsmarkt erfahren, die besten Entwickler, Wohnungstypen, Preisspannen und mehr.

Dieser Artikel benötigt etwa 24 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wichtige Erkenntnisse

  • Du kannst eine Eigentumswohnung in einer Anlage kaufen, wenn weniger als 49 Prozent der Einheiten in ausländischem Besitz sind.
  • Wenn du eine Wohnung vollständig bezahlst, muss das Geld aus dem Ausland nach Thailand überwiesen werden.
  • Der Eigentumswohnungsmarkt von Bangkok ist im Aufschwung.
  • Wohnungspreise in Bangkok beginnen bei 2 Millionen Baht. Der Preis hängt von der Lage, Größe und Ausstattung ab.
  • Sprich mit einem Vertreter von Keller Henson, um mit deinem Wohnungskauf in Bangkok zu beginnen.

Kauf einer Eigentumswohnung in Bangkok als Ausländer

Jeder kann eine Wohnung in Thailand kaufen, aber als Ausländer musst du einige Regeln befolgen:  

  • Du kannst nur eine Einheit in einem Gebäude kaufen, in dem weniger als 49 Prozent der Einheiten von Ausländern besessen sind.
  • Du musst die Wohnung mit Geld bezahlen, das aus dem Ausland nach Thailand transferiert wird (wenn vollständig bezahlt).

Mehr lesen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf einer Eigentumswohnung in Thailand

Eigentumswohnungsmarkt in Bangkok

Der Eigentumswohnungsmarkt in Bangkok fiel während der COVID-19-Beschränkungen, aber nachdem das Land seine Grenzen wieder geöffnet hatte, begann sich der Markt zu erholen. Tatsächlich berichteten Immobilienmarktexperten von Cushman & Wakefield, dass der Eigentumswohnungsmarkt in der thailändischen Hauptstadt im Jahr 2023 signifikant gestiegen ist. 

Der Wohnungsmarkt in Bangkok wuchs im ersten Halbjahr 2024 weiter vom zweiten Halbjahr 2023. Die Gesamtzahl der Eigentumswohnungen in Bangkok betrug im ersten Halbjahr 2024 486.420 Einheiten. Die Gesamtprävertriebsrate lag im ersten Halbjahr 2024 bei 59,2 %, gegenüber 57,5 % im zweiten Halbjahr 2023, wobei 6.103 Einheiten aus dem neuen Bestand verkauft wurden.”

Warum Bangkok?

Neben einem wachsenden Eigentumswohnungsmarkt gibt es andere Vorteile, eine Wohnung in Bangkok zu kaufen, wie zum Beispiel:

  • eine Stadt mit viel zu bieten
  • Anlagemöglichkeiten
  • einfacher Kaufprozess

Eine Stadt mit viel zu bieten

Bangkok ist eine der meistbesuchten Städte der Welt und das weltweit führende Reiseziel. Dementsprechend findest du alles, was du brauchst, in der Stadt. Überall in der Stadt gibt es Einkaufszentren, Restaurants, Cafés, Fitnessstudios und Sehenswürdigkeiten.

  • Krankenhäuser von Weltklasse: Bangkok ist Heimat einer Reihe von Krankenhäusern von Weltklasse. Tatsächlich besuchen viele Menschen Thailand für Medizintourismus. 
  • Top-bewertete internationale Schulen: Bangkok internationale Schulen bieten IB, amerikanische, britische, australische, singapurische und sogar deutsche Lehrpläne. Viele Expats senden ihre Kinder in diese Schulen.
  • Infrastruktur: Die BTS- und MRT-Linien erweitern sich vom Stadtzentrum in die Vororte von Bangkok. Dies erhöht den Immobilienwert der umliegenden Bereiche, die in der Regel Eigentumswohnungen umfassen.
  • Grenzüberschreitende Anbindung: China entwickelt ein Hochgeschwindigkeitsschienensystem im Rahmen der Belt and Road Initiative der chinesischen Regierung und unterstützt damit effektiv die thailändische Wirtschaft.

Diese Faktoren führen zu regelmäßigen Preissteigerungen bei Eigentumswohnungen, machen die Stadt gleichzeitig aber auch zu einem attraktiveren Ort zum Leben und Besuchen.

Anlagemöglichkeiten

Du musst nicht unbedingt eine Wohnung in Bangkok kaufen, um darin zu wohnen. Du kannst auch Geld verdienen, indem du sie als Ferienwohnung, Mietobjekt oder langfristige Investition nutzt. 

  • Monatliches Einkommen: Sobald du eine Wohnung gekauft hast, kannst du sie an Einheimische oder Expats für sechs Monate bis ein Jahr mieten. Je nach Wohnung könntest du ein zusätzliches Einkommen von zehntausend Baht pro Monat (oder mehr) erzielen.   
  • Ferienwohnungen: Die Nutzung von Airbnb zur Vermietung deiner Wohnung an Touristen in Thailand ist eine weitere Option. Du musst jedoch die Richtlinien des Immobilienmanagers der Wohnung befolgen. Wenn Kurzzeitvermietungen nicht erlaubt sind und du dabei erwischt wirst, musst du eine Geldstrafe zahlen. Wenn du deine Immobilie über eine Website wie Airbnb vermieten möchtest, frage den Immobilienmanager, ob dies erlaubt ist, bevor du die Wohnung kaufst.
  • Langfristige Investition: Wenn du eine Immobilie in Bangkok aus Anlagegründen kaufen möchtest, ist es besser, eine neue Wohnung zu kaufen, sie zu halten und dann nach fünf oder mehr Jahren zu verkaufen.

Einfacher Kaufprozess

In Thailand können Ausländer Eigentumswohnungen kaufen, ohne ein Unternehmen zu gründen oder ein Joint Venture mit einem thailändischen Bürger zu bilden. Du kannst sogar eine Wohnung aus dem Ausland kaufen und nur zur Übertragung des Eigentums nach Thailand kommen.

Außerdem gibt es kein Mindestpreis, um eine Eigentumswohnung zu kaufen, im Gegensatz zu anderen Ländern. Zum Beispiel muss eine Eigentumswohnung, wenn du eine Wohnung in Kuala Lumpur kaufen möchtest, mindestens einen Wert von einer Million Malaysischen Ringgit haben, was etwa 230.000 US-Dollar entspricht.

Und in Thailand ist die jährliche Grundsteuer niedrig. In vielen Fällen ist sie befreit oder beträgt nur 0,02 % des geschätzten Wertes.

So werden Wohnungspreise in Bangkok bewertet

Was die Kosten pro Quadratmeter betrifft, so sind diese viel niedriger als in anderen Hauptstädten weltweit.

Generell werden Eigentumswohnungen in Bangkok in sechs Marktsegmente eingeteilt, die den Preis pro Quadratmeter bestimmen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

Typ Preis pro Quadratmeter in thailändischen Baht
Super-Luxus Mehr als 250.000
Luxus 180.000 bis 250.000
High-End 100.000 bis 170.000
Mittelklasse 70.000 bis 100.000
City Condo Weniger als 70.000

Neben Preisunterschieden unterscheiden sich die oben genannten Wohnungstypen auch in den folgenden Aspekten:

  • Lage: Besseres Marktsegment bedeutet bessere Lagen. Gute Wohnungslagen hängen davon ab, wie nah die Gebäude an BTS- und MRT-Stationen sind.
  • Einrichtungen: City Condos haben vielleicht nur kleine Schwimmbäder und Fitnessstudios. Doch im Super-Luxus-Segment könnten Wohnungen mit privaten Schwimmbädern in jeder Einheit ausgestattet sein.
  • Materialien: Bessere Marktsegmente neigen dazu, bessere Baumaterialien zu haben. Dies umfasst auch Bau- und Innendesign.
  • Anzahl der Einheiten: Bessere Marktsegmente bedeuten weniger Wohneinheiten pro Bauprojekt. Zum Beispiel kann es in einer Stadtentwicklung über tausend Wohneinheiten geben, aber nur ein paar hundert in höherwertigen Segmenten.

Bangkok Condo Preise

Viele unserer Leser fragen uns, welche Art von Condo sie in Bangkok für X Millionen Thai Baht kaufen können.

Die luxuriöse Lounge im Park Origin Thonglor.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir, welche Art von Condo du in bestimmten Preisspannen kaufen kannst.

  • 1,5 Millionen Thai Baht: Es ist möglich, ein Condo in Bangkok mit einem Budget von 1,5 Millionen THB zu finden. Aber du wirst nur ein 30-Quadratmeter-Studio oder kleiner am Stadtrand ohne nahegelegene BTS- oder MRT-Stationen finden. Die Condos in diesem Preissegment sehen auch eher wie Apartments aus und es fehlen grundlegende Einrichtungen wie Schwimmbäder und Fitnessstudios.
  • 2 bis 3 Millionen Thai Baht: Dies ist das Mindestbudget für jeden, der ein Condo in Bangkok kaufen möchte. Für diesen Betrag kannst du ein Studio oder Ein-Zimmer-Condo in der Nähe einer BTS- oder MRT-Station kaufen. Zum Beispiel kannst du ein komplett möbliertes 36-Quadratmeter-Ein-Zimmer-Condo bei UNIO Sukhumvit 72 kaufen, eine strandinspirierte Entwicklung mit einem Schwimmbad in der Nähe von BTS Bearing.
  • 4 bis 5 Millionen Thai Baht: Mit diesem Budget kannst du ein viel größeres Condo bekommen. Du kannst eine 50-Quadratmeter-Zwei-Zimmer-Wohnung in einer Entwicklung wie Aspire Sukhumvit On Nut kaufen. Schau dir Life Ladprao Valley an. 
  • 5 bis 10 Millionen Thai Baht: Mit diesem Budget kannst du eine hochwertige Einheit in den CBD- oder Sukhumvit-Gebieten kaufen. Condos sind hier luxuriöser, haben bessere Einrichtungen und sind nur wenige Minuten von Kaufhäusern und BTS- und MRT-Stationen entfernt. Hyde Sukhumvit 11, in der Nähe von BTS Nana, ist ein gutes Beispiel für ein Condo in dieser Preisklasse. Wenn du Flussblicke liebst, schaue dir Chapter Charoen Nakhon Riverside an.
  • Luxus-Condos: Mit einem Budget von 10 Millionen Thai Baht kannst du ein Luxus-Condo in Bangkok im CBD-Bereich bekommen. Sie sind mit hochwertigen Materialien gebaut und kommen voll ausgestattet mit modernen Einrichtungen. Für 12,9 Millionen THB kannst du ein 70,29-Quadratmeter-Zimmer-Zwei-Zimmer-Condo bei Siamese Exclusive Sukhumvit 31 kaufen.

Renommierte Condo-Entwickler

Bei der Recherche des Condo-Marktes in Bangkok wirst du auf eine Handvoll der großen Entwickler in Bangkok stoßen. Diese Entwickler bauen Projekte in der ganzen Stadt und ihren Vororten. Zu den großen Condo-Entwicklern in Bangkok gehören:

Advertisement
Condo-Projekte mit Tausenden von Einheiten wie dieses verlaufen entlang der BTS-Linien in ganz Bangkok.

Diese Entwickler haben mehrere Projekte unter verschiedenen Namen, die auf unterschiedliche Marktsegmente abzielen. Zum Beispiel ist Ananda Development auch der Entwickler von VENIO, ELIO, UNiO und ASHTON.

Auf der anderen Seite gibt es kleinere Condo-Entwickler, deren Namen du vielleicht noch nicht gehört hast, wie zum Beispiel: 

  • Monte Rama 9 von CG Group
  • DEFINE von Mayfair unter PF Realty
  • Humble Living von Triple Land Development

Mit so vielen Entwicklern in Bangkok, welches Condo solltest du kaufen? Du solltest die Entwicklung wählen, die am besten zu deinem Budget und deinen Bedürfnissen passt.

Wenn du online nach Bewertungen über einen bestimmten Entwickler suchst, wirst du sowohl gute als auch schlechte Geschichten finden. Das liegt daran, dass es in jeder Entwicklung Hunderte — manchmal Tausende — von Condos gibt. 

Die seltenen Pechvögel, die auf ein Problem stoßen, beschweren sich normalerweise online darüber. Aber Käufer, die keine Probleme haben, schreiben selten positive Bewertungen über den Entwickler.

Statt sich auf den Ruf der Condo-Entwickler zu konzentrieren, solltest du dir die Lage, Qualität, dein Budget, deine Bedürfnisse und die Einrichtungen ansehen.

Weiterlesen: Condo-Entwicklungen: Welche man mieten und welche man meiden sollte

Condo-Typen

Bangkok-Condos gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Einrichtungen, wie Coworking-Spaces, Bibliotheken, Dachgärten, Spielzimmern, Whirlpools, Sky-Lounges und Kinosälen.

Betrachten wir jeden Condo-Typ näher.

Sathorn ist das neueste CBD-Gebiet von Bangkok und seine Condo-Preise zählen zu den höchsten.
  • Studio: Der kleinste und günstigste Condo-Typ mit einer Größe zwischen 20 und 30 Quadratmetern. Studios haben alles in einem Raum, einschließlich Ess- und Wohnbereich, Schlafzimmer und Badezimmer. Einige Studios haben eine Glasschiebetür, um den Schlafbereich nachts vom Wohnbereich zu trennen, und andere haben Balkone. Studios sind eine gute Wahl, wenn du nicht viel Zeit zu Hause verbringst und alleine lebst.
  • Ein-Zimmer-Wohnung: Etwas größer als Studios. Sie sind normalerweise 30 bis 50 Quadratmeter groß. Der Hauptunterschied ist, dass das Schlafzimmer und das Wohnzimmer durch eine Wand und Tür getrennt sind. Ein-Zimmer-Condos sind der beliebteste Typ in Bangkok.
  • Ein-Zimmer-Wohnung Plus: Kommen mit einem zusätzlichen kleineren Raum, der normalerweise an einen Balkon grenzt. Du kannst ihn in ein Büro oder ein Kinderzimmer verwandeln.
  • Zwei-Zimmer-Wohnung: Die Größen reichen von 50 bis 80 Quadratmetern. In älteren Gebäuden sind einige Zwei-Zimmer-Einheiten größer als 100 Quadratmeter. Mit diesem Condo-Typ bekommst du vielleicht auch ein zweites Badezimmer. Ein weiterer versteckter Vorteil von Zwei-Zimmer-Condos ist ihre Lage – sie befinden sich normalerweise in der Ecke des Gebäudes. Das bedeutet, dass du mehr Privatsphäre hast, da niemand an deiner Haustür vorbeiläuft. Und du hast Ausblicke von beiden Seiten des Gebäudes. Zwei-Zimmer-Condos bieten auch garantierte kostenlose Parkplätze.
  • Drei-Zimmer-Wohnung: Umfasst alles oben Genannte, allerdings mit drei Schlafzimmern. Obwohl du ein Condo mit drei Schlafzimmern finden kannst, könnte alles darüber hinaus unmöglich sein, es sei denn, es handelt sich um ein Penthouse.
  • Simplex: Ein einstöckiges Condo ohne Zwischengeschoss und leicht auf dem Bangkok-Markt zu finden. Simplex kommen als Studios, Ein-Zimmer-Wohnungen, Ein-Zimmer-Wohnung Plus, Zwei-Zimmer-Wohnungen und Drei-Zimmer-Wohnungen.
  • Duplex: Hat zwei Etagen und kommt mit zwei Schlafzimmern, eines im unteren und eines im oberen Stockwerk, mit einer Treppe zum oberen Stockwerk. Ein Duplex hat normalerweise zwei Ausgänge – einen im unteren Stockwerk und einen im oberen. Die Höhe von Duplexen beträgt über 5,3 Meter. Diese Condos sind nur in hochwertigen Condos erhältlich.
  • Loft: Zwischen einem Simplex und einem Duplex. Sie kommen mit einem Hauptschlafzimmer, einem kleineren Schlafzimmer oder Büro und einem Zwischengeschoss. Im Gegensatz zu Duplexen haben Lofts nur einen Ausgang. Außerdem zählen Zwischengeschosse in einem Loft als Möbel. Das bedeutet, dass du keine Condo-Gebühren für den Zwischengeschossbereich bezahlst. Die Höhe eines Lofts beträgt etwa 3,65 Meter.

Mit oder ohne Möbel?

Wenn es um Möbel geht, hast du drei Optionen beim Kauf einer Wohnung in Bangkok.

  • Minimalistisch: Eine leere Einheit mit nur Badezimmerausstattung.
  • Voll möbliert: Eine Wohnung, die mit Möbeln ausgestattet ist und die beliebteste Option für Expats in Thailand zu sein scheint. Sie kostet nicht mehr als eine Wohnung ohne Möbel, und du bekommst alle Möbel, die du brauchst. Die Möbel in einer voll möblierten Wohnung sind normalerweise eingebaut. Wenn du deine eigenen Möbel mitbringen oder kaufen möchtest, müsstest du die eingebauten Möbel herausreißen. Einige Leute kaufen voll möblierte Wohnungen nur, um alles herauszureißen und sie neu zu möblieren.
  • Voll ausgestattet: Eine Wohnung, die nur mit Badezimmer- und Kücheneinrichtungen ausgestattet ist.

Eine Wohnung zum Verkauf finden

Du hast drei Möglichkeiten, eine Wohnung in Bangkok zum Verkauf zu finden: online suchen, einen Immobilienmakler beauftragen oder offline suchen.

Online suchen

Online zu suchen hat viele Vorteile. Erstens kannst du im Voraus recherchieren und sehen, was du in deiner Preisklasse bekommen kannst. Zweitens ist es der schnellste Weg, Wohnungen in Bangkok zum Verkauf zu finden.

Es gibt viele Websites, die Wohnungen zum Verkauf in Bangkok auflisten, sortiert nach Gebiet und Preis. Aber diese drei unten sind bei Käufern beliebt:

Wenn du auf eine Wohnung triffst, die dir gefällt, kannst du dich mit dem Immobilienmakler, der für die Immobilie zuständig ist, in Verbindung setzen, indem du deine Kontaktdaten hinterlässt.

Zusätzlich zu diesen Websites kannst du auch die Websites der Wohnungsentwickler besuchen und sie direkt kontaktieren. Falls es sich um eine gebrauchte Wohnung handelt, kannst du auch den Facebook Marketplace anschauen.

Einen Immobilienmakler nutzen

In Bangkok Immobilienmakler zu finden, wird nicht allzu schwer sein. Das liegt daran, dass man in Thailand keine Lizenz benötigt, um Immobilienmakler zu werden. Expats in Thailand können sogar Makler werden, solange sie eine thailändische Arbeitserlaubnis haben.

Der Trick besteht darin, einen guten Immobilienmakler zu finden. Du kannst auch das Formular ausfüllen, um mit unseren geprüften Immobilienmaklern in Kontakt zu treten, von denen wir wissen, dass sie erfahren und seriös sind.

Viele Immobilienmakler sind auch auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert, wie die unten aufgeführten Agenturen.

Beim Beratungsgespräch mit einem Immobilienmakler musst du auch keine Gebühr zahlen; sie verdienen ihr Geld vom Wohnungseigentümer oder Entwickler beim Verkauf einer Wohnung. 

Advertisement. Get your business listed here.

Offline suchen

Beim Spaziergang in der Nähe von MRT- oder BTS-Stationen und Kaufhäusern hast du vielleicht schon einmal Agenten bemerkt, die Broschüren für neu gebaute oder bald fertiggestellte Wohnungen in der Gegend verteilen. Diese Broschüren enthalten in der Regel einige grundlegende Informationen über die Wohnung, einschließlich Preisen. Wenn du interessiert bist, zögere nicht, mit diesen Agenten zu sprechen.

Frage sie, ob du als Ausländer in ihrer Wohnanlage eine Wohnung kaufen kannst. In den meisten Fällen sollte dies kein Problem sein, aber schaden kann es nicht, zu fragen. Du möchtest sicherlich nicht viel Zeit damit verbringen, mit einem Agenten zu sprechen, nur um herauszufinden, dass Ausländer keine Immobilien von ihnen kaufen können.

Alternativ kannst du in jedes beliebige Gebäude gehen und mit der Verwaltung oder der zuständigen Person sprechen. Sie sollten in der Lage sein, dir Informationen über verfügbare Wohnungen zu geben. Wenn du Glück hast, können sie dir vielleicht direkt eine Wohnung zeigen.

In welchem Gebiet von Bangkok solltest du eine Wohnung kaufen?

In Bangkok gibt es 50 Bezirke und 180 Unterbezirke. Da sich diese Orte entwickeln, wird es schwieriger, die Geschäftsviertel von den Vororten und so weiter zu unterscheiden. Lass uns einen Blick auf alle wichtigen Gebiete in Bangkok werfen, zusammen mit einigen empfohlenen Wohnungen.

Eine Duplex-Wohnung im Thames Residence.

Zentrales Geschäftsviertel (CBD)

  • Ort: Sathon, Silom, Siam Square, Chit Lom, Asok, Ratchadapisek und Rama 9. 
  • Preisspannen: THB220.000 pro Quadratmeter oder THB7 Millionen für eine 31,5 qm große Einzimmerwohnung.
  • Empfohlenes Projekt: Address Siam Ratchathewi in der Nähe der BTS Ratchathewi, eine Station von der BTS Silom entfernt.

Sukhumvit-Gebiet

Das Sukhumvit-Gebiet ist ebenfalls Teil des CBD von Bangkok, aber es ist bei Touristen in Thailand beliebter. In diesem Gebiet bist du nie mehr als 10 Minuten von einer BTS-Station entfernt, und es ist bekannt für seine Restaurants und Einkaufszentren.  

  • Ort: Sukhumvit Road von BTS Nana bis BTS Ekkamai.
  • Preisspannen: THB200.000 pro Quadratmeter oder THB7,1 Millionen für eine 34,51 qm große Einzimmerwohnung. 
  • Empfohlenes Projekt: Noble BE19, eine luxuriöse Wohnung des führenden Entwicklers Noble.

Expat-Wohngebiet

Das Expat-Wohngebiet befindet sich in der Nähe des Sukhumvit-Gebiets, aber die Wohnungspreise sind viel günstiger. Beachte, dass du dich in diesem Gebiet weiter vom Stadtzentrum entfernt befindest. Du musst möglicherweise weiter reisen, um zu Fitnessstudios, Parks und Einkaufszentren zu gelangen. 

  • Ort: BTS Phra Khanong bis BTS Bearing. 
  • Preisspannen: THB2 Millionen für eine Studiowohnung.
  • Empfohlenes Projekt: Excel Lasalle 17, eine niedrige Wohnanlage, die fünf Minuten von der BTS Bearing entfernt liegt.

Das Expat-Wohngebiet ist auch ideal für Menschen, die eine Wohnung in Bangkok mieten möchten. Wenn du also eine Wohnung in diesem Gebiet besitzt, wird es einfach sein, einen Mieter zu finden, wenn du deine Einheit vermieten möchtest.

Riverside-Gebiet

Die Preise im Riverside-Gebiet hängen davon ab, in welchem Teil des Flusses du suchst. Entlang von Sathon sind die Preise viel höher als in Bang Po.

  • Ort: Chao Phraya Fluss. 
  • Preisspannen: THB120.000 bis THB400.000 pro Quadratmeter oder THB3,9 Millionen für eine 32,85-qm-Einzimmerwohnung.
  • Empfohlenes Projekt: Chapter One Flow Bangpo.

Entlang der BTS- und MRT-Linien

Da die BTS und MRT ständig ihre Strecken erweitern, sprießen neue Wohnungen in ganz Bangkok entlang dieser Linien auf. Je nach Gebiet kannst du ein großartiges Angebot für eine neue Wohnung bekommen, die viel günstiger ist als Wohnungen im CBD oder im Sukhumvit-Gebiet.

  • Ort: Entlang der BTS- und MRT-Linien.
  • Preisspannen: Zwischen THB60.000 und THB150.000 pro Quadratmeter oder THB4,5 Millionen für eine 31-qm-Einzimmerwohnung. 
  • Empfohlenes Projekt: Siamese Ratchakru in Phaya Thai

Die Einheit inspizieren

Bevor du eine Wohnung in Bangkok kaufst, solltest du die Einheit sorgfältig inspizieren. Stelle sicher:

  • das Wasser in allen Badezimmern und Küchen ordnungsgemäß abfließt
  • es keine Wasserlecks gibt, weder von innen noch von außen
  • die Wände, Böden und Decken in gutem Zustand sind
  • niemand unerlaubt deinen Strom anzapft

Wenn du eine Eigentumswohnung kaufst und später ein Problem entdeckst, kann es schwierig sein, damit umzugehen. Wenn du nicht weißt, wie man eine Eigentumswohnung inspiziert, beauftrage einen professionellen Inspektor. Es kostet ein paar tausend Baht, aber es ist es wert. 

Inspektoren kommen zur Eigentumswohnung und geben dir einen vollständigen Bericht über alle von ihnen gefundenen Probleme. Einige Inspektoren sprechen möglicherweise sogar im Auftrag mit dem Bauträger, um Probleme zu beheben.

Du kannst eine thailändische Freelancer-Website nutzen, um einen Inspektor zu finden. Die Website ist allerdings nur auf Thailändisch verfügbar. Nutze einfach Google Translate oder bitte einen Freund, der Thailändisch spricht, um Hilfe.

Andernfalls kannst du unserer Facebook-Gruppe beitreten, ExpatDen Thailand Community, und nach einer Empfehlung von anderen Expats fragen.

Zahlung für deine Eigentumswohnung

Wenn du eine Wohnung in Bangkok kaufst, kannst du entweder bar bezahlen oder sie über eine Bank finanzieren.

  • Barzahlung: Wenn du deine Eigentumswohnung in bar zahlst, musst du zunächst eine Kaution bei den Entwicklern oder Eigentümern hinterlegen, um zu zeigen, dass du es ernst meinst. Anschließend musst du dein Geld nach Thailand überweisen und dies mit einem Foreign Exchange Transfer (FET)-Formular nachweisen. Jede Bank in Thailand kann dies tun.
  • Finanzierung über eine Bank: Du kannst in einigen Fällen eine Hypothek von einer Bank erhalten. Zum Beispiel, wenn du eine thailändische Arbeitserlaubnis hast, kannst du möglicherweise einen Kredit über UOB aus Singapur bekommen, um eine Wohnung in Bangkok zu kaufen. Du musst jedoch die finanziellen Voraussetzungen erfüllen, das heißt, du musst mindestens THB70.000 pro Jahr verdienen.  

Du kannst mehr erfahren in unserem Leitfaden zum Kauf einer Eigentumswohnung in Thailand.

Wohnversicherung

Der Abschluss einer Wohnversicherung ist optional. Grundversicherungspläne beginnen bei THB2.000 pro Jahr und decken Naturkatastrophen, Unfälle, Diebstahl und Sachschäden ab. 

Weiterlesen: Versicherungen in Thailand: Ein Leitfaden zu dem, was du brauchst (und was du überspringen kannst)

Hausverwaltungsunternehmen und juristische Büros 

Hausverwaltungsunternehmen und juristische Büros halten die gemeinschaftlichen Bereiche der Eigentumswohnung sauber und funktionsfähig. Sie erheben auch Instandhaltungsgebühren und setzen alle Regeln und Vorschriften der Eigentumswohnung durch. Einige könnten dir sogar helfen, einen Handwerker, eine Putzkraft oder potenzielle Mieter für dein Zimmer zu finden.

Ein Warnbild von keinem Airbnb
Ein Mitglied von Pantip.com, einem thailändischen Online-Forum, hat dieses Foto eines Hinweises gepostet, der anzeigt, dass Tages- und Wochenvermietungen in ihrer Eigentumswohnung illegal sind.

Das gesagt, Hausverwalter sind nicht immer Teil der Entwicklungsfirma der Eigentumswohnung. Einige werden vom Entwickler ausgelagert. Aber bestimmte Entwickler wie LPN und Sansiri verwenden ihre eigenen Hausverwalter.

Obwohl Hausverwalter eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Eigentumswohnung spielen, kannst du sie nicht auswählen. Du kannst jedoch den Entwickler der Eigentumswohnung vor dem Kauf nach dem Hausverwalter fragen. Wenn der Hausverwalter einen guten Ruf hat oder Teil der Entwicklungsfirma ist, solltest du in Ordnung sein.

Anzeige

Andererseits solltest du vorsichtig sein, wenn ein Gremium aus Mietern die Immobilie verwaltet. Möglicherweise sind sie nicht in der Lage, Probleme professionell zu lösen. Es ist jedoch möglich, die verantwortliche Person durch Mehrheitsbeschluss zu ändern.

Zusätzliche Gebühren

Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Bangkok können zusätzliche Kosten anfallen. Wir listen einige von ihnen unten auf.

Instandhaltungsgebühren

Du zahlst die Instandhaltungsgebühren einmal im Jahr. Die Höhe hängt von der Größe deiner Wohnung ab, liegt aber normalerweise zwischen THB40 und THB80 pro Quadratmeter pro Monat. Die Kosten für die Instandhaltungsgebühren hängen auch von diesen drei Faktoren ab:

  • Anzahl der Einrichtungen: Mehr Einrichtungen bedeuten mehr Personal und Ausrüstung, um sich um sie zu kümmern, was höhere Instandhaltungskosten bedeutet.
  • Anzahl der Einheiten: Mehr Wohnungen in der Entwicklung bedeuten mehr Menschen, die die Kosten teilen, was geringere Instandhaltungsgebühren bedeutet.
  • Lage: Einige Teile Bangkoks sind teurer als andere, und diese Kosten werden auf die Wohnungseigentümer in Form von Instandhaltungsgebühren umgelegt.

Parkgebühren

In Bangkok schreibt das Gesetz vor, dass Bauträger pro 120 Quadratmeter Wohnfläche, die sie bauen, einen Parkplatz bereitstellen müssen. Wenn eine Entwicklung also insgesamt 6.000 Quadratmeter Wohnfläche hat, muss sie Parkplätze für mindestens 50 Fahrzeuge bieten.

Wenn du mit einem Vertreter einer Eigentumswohnung sprichst, wird er dir das Verhältnis von Parkplätzen zur Anzahl der Einheiten mitteilen. Dreiunddreißig Prozent bedeuten, dass es einen Parkplatz für alle drei Einheiten gibt. Normalerweise liegt diese Zahl für Eigentumswohnungen in Bangkok zwischen 30 und 50 Prozent.

Viele Eigentumswohnungen verlangen eine monatliche oder jährliche Parkgebühr pro Auto. Andere berechnen dir keine Gebühren für das erste Auto. Wenn du ein zusätzliches Auto kaufst und es dort parken möchtest, dann musst du eine Parkgebühr zahlen. 

  • Parkgebühren: Parkgebühren variieren, aber normalerweise liegen sie im Bereich von THB300 bis THB500 pro Monat. Diese Gebühr deckt die Instandhaltung des Parkplatzes und die notwendige Sicherheit zur Überwachung der Fahrzeuge ab.
  • Vermeidung von Parkgebühren: Du kannst die Zahlung für einen zusätzlichen Parkplatz vermeiden, wenn einer deiner Nachbarn Anspruch auf einen kostenlosen Platz hat, aber kein Auto besitzt. Du kannst dein Auto unter deren Wohnungsnummer registrieren. Aber wahrscheinlich möchtest du einen Nachbarn fragen, mit dem du gut befreundet bist, nicht den zufälligen Typen am Ende des Flurs.

Behalte im Kopf, dass viele Eigentumswohnungen in Bangkok nicht genug Parkplätze haben. Deshalb sind die Leute gezwungen, doppelt zu parken und ihre Autos im Leerlauf zu lassen, damit sie weggeschoben werden können, falls jemand wegfahren muss. 

Wasser

Die Kosten pro Wassereinheit in einer Eigentumswohnung sind normalerweise höher als die Kosten pro Einheit in einem Haus. Wenn du in einem Haus lebst, zahlst du den zentralen Tarif, der von der Metropolitan Waterwork Authority festgelegt wird, welcher ungefähr bei THB9 bis THB15 pro Einheit liegt.

Aber wenn du in einer Eigentumswohnung lebst, kann der Hausverwalter dir THB20 bis THB30 pro Einheit berechnen, da sie Gebühren für das Wassermanagement und die Instandhaltung erheben müssen. Aber angesichts des niedrigen Wasserpreises in Thailand solltest du dir darüber keine Sorgen machen.

Sonstige Gebühren

Du musst auch Grundsteuern, Übertragungsgebühren und möglicherweise Wasser- und Stromanschlussgebühren zahlen. Lese mehr darüber in unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden zum Kauf einer Eigentumswohnung in Thailand.

Nun zu dir

Wenn du eine Eigentumswohnung in Bangkok kaufen möchtest, wende dich an Keller Henson. Sie bieten Marktanalysen, Projektvergleiche, Steuerberatung und Optimierung, Risikomanagement und Exit-Strategien, Möblierung der Immobilie, Design und Renovierung und vieles mehr für Immobilieninvestoren weltweit an.